Fotodampf im Donautal mit 50 2988 und 75 1118

  Samstag, 8. April 2023


Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn werden 2023 50 Jahre alt!

Im Rahmen unseres Festprogramms im Donautal und auf der Zollernbahn möchten wir die Gelegenheit nutzen und 75 1118 und 50 2988 am Karsamstag vor authentischen Zügen einzusetzen. So kamen in den 70er Jahren regelmäßig Ulmer 50er durch das Donautal und auch Villinger oder Waldshuter 75er kamen regelmäßig nach Sigmaringen oder Mengen. Züge dieser Zeit wollen wir nachbilden.
 
Datum:
Samstag, 8. April 2023
 
Geplante Fahrzeuge:
50 2988 (052 988-3) der Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V.
75 1118 der UEF Lokalbahn Amstetten - Gerstetten e.V.
Vier B3yg- und zwei B4yg-Umbauwagen der Bahnbetriebe Blumberg und
Drei Bi-Donnerbüchsen der UEF Lokalbahn Amstetten - Gerstetten e.V.

Programm:
Unser Zug startet morgens in Tuttlingen. Es geht Rauchkammer voraus mit 50 2988 - als 052 988-3 beschriftet - mit den Umbauwagen bis nach Herbertingen.

Während 50 2988 mittags mit Wasser versorgt wird, kommt 75 1118 mit den Donnerbüchsen aus Amstetten. Mit Fotohalten geht es Kessel voraus mit 3 Bi Donnerbüchsen und 4 B3yg Umbauwagen zurück von Herbertingen nach Tuttlingen.

Ablauf:
Der Fotopersonenzug startet morgens als „Epoche 4 Zug“ in Blumberg bzw. Tuttlingen. Mit Fotohalten und Scheinanfahrten geht es durch das Donautal über Sigmaringen nach Herbertingen. Ab hier übernimmt 75 1118 den Zug, ergänzt ihn mit 3 Donnerbüchsen und fährt als „Epoche 3 Zug“ zurück bis Tuttlingen. Dort übernimmt den Zug wieder 50 2988, die nach dem Wasserfassen Lz wieder nach Tuttlingen kommt. Der Zug fährt dann mit 4 B3yg Wagen zurück bis Rottweil.

Der Zug ist nicht zur Mitfahrt freigegeben. Der Zug kann nur mit dem Auto begleitet werden.

Diese Fahrt ist für Fotografen und Videofilmer geeignet.

Die Züge sind auch deshalb geplant, damit wir einen Teil der Überführungsfahrten zu unserem Jubiläum in Storzingen als authentischen Fotopersonenzug nutzen können. Um eine Verfolgung unseres Fotopersonenzuges zu gewährleisten, sind unterwegs mehrere Fotohalte geplant. Wenn möglich, wollen wir auch Scheinein- und ausfahrten durchführen.

Teilnahmebeitrag:
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 200 Euro pro Person. Im Teilnehmerbetrag sind die Fahrpläne für den Fotopersonenzug am 08.04.2023, sowie alle weiteren Überführungen zu unserem Jubiläumsfest enthalten. Des Weiteren werden die Fotobegleitunterlagen für unsere Fahrten am Ostersonntag (09.04.2023) und Ostermontag (10.04.2023) den Teilnehmern des Fotozuges kostenlos zur Verfügung gestellt.

Der Stichtag für die Kostendeckung ist der 10. März 2023. Wenn bis zu diesem Tag nicht die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird, findet das Fotoprogramm nicht statt.

Anmeldung per Mail an: tobias.grabscheit@efz-ev.de




   Seite drucken
   Streckenkarte
 zurück  nach oben