Die Schwarzwaldbahn gehört mit ihren Tunnels und den beiden Kehrschleifen zu den wohl schönsten
Bahnstrecken in ganz Europa. Zwischen St. Georgen und Triberg werden wir 18 Tunnel der insgesamt 38 Tunnel passieren. Dazwischen eröffnen sich immer wieder großartige Ausblicke auf das Schwarzwaldpanorama.
Die Gesamtstrecke von Hausach bis St. Georgen überwindet einen
Höhenunterschied von ca. 600 m: Hausach liegt auf 241 m über N.N.; der Scheitelpunkt beim ehemaligen
Bahnhof Sommerau zwischen Triberg und St. Georgen befindet sich bei 832 m über N.N. Die Strecke ist
seit 1873 durchgehend befahrbar und seit 1975 elektrifiziert. In Triberg ist ein ca. 4-stündiger Aufenthalt
eingeplant, u.a. zum Besuch des „Triberger Wasserfalls“.
Bei unserer Dampflokomotive 52 7596 handelt es sich um eine ehemalige Kriegslokomotive der Baureihe 52. Mehr als 8.000 Exemplare dieser Baureihe wurden einst in den Jahren 1943 bis 1945 gebaut. Sie waren nach dem 2. Weltkrieg nahezu überall in Europa anzutreffen.
52 7596 wurde 1944 bei der Wiener Lokfabrik gebaut, war bis 1974 bei den Österreichischen Bundesbahnen im Einsatz und ist seit 1975 bei den Eisenbahnfreunden Zollernbahn (EFZ) zu Hause. Die aufwendige Restaurierung der Lok, die in großen Teilen in Eigenleistung in Rottweil erfolgte, dauerte von 2007 bis Dezember 2010.
Flyer "Dampfzug nach Triberg"
|