Mit dem Dampfzug zum Triberger Weihnachtszauber

Rottweil – Triberg und zurück mit 52 7596

Mit 5 ½ Stunden Aufenthalt in Triberg


Täglich von
Donnerstag, 27.12. bis
Sonntag, 30.12.2012
 

Auch "zwischen den Jahren" dampft es bei uns kräftig! Vom 27.12. bis zum 30.12.2012 fahren wir täglich von Rottweil nach Triberg. Dort ist ein 5 ½-stündiger Aufenthalt geplant, der u.a. zum Besuch des Triberger Weihnachtszaubers einlädt (siehe unten).

Dabei befahren wir auch die Schwarzwaldbahn, die mit ihren Tunnels und den beiden Kehrschleifen zu den wohl schönsten Bahnstrecken in ganz Europa gehört. Zwischen St. Georgen und Triberg werden wir 18 Tunnel der insgesamt 38 Tunnel passieren. Dazwischen eröffnen sich immer wieder großartige Ausblicke auf das winterliche Schwarzwaldpanorama.

Bei unserer Dampflokomotive 52 7596 handelt es sich um eine ehemalige Kriegslokomotive der Baureihe 52. Mehr als 8.000 Exemplare dieser Baureihe wurden einst in den Jahren 1943 bis 1945 gebaut. Sie waren nach dem 2. Weltkrieg nahezu überall in Europa anzutreffen. 52 7596 wurde 1944 bei der Wiener Lokfabrik gebaut, war bis 1974 bei den Österreichischen Bundesbahnen im Einsatz und ist seit 1975 bei den Eisenbahnfreunden Zollernbahn (EFZ) zu Hause. Die aufwendige Restaurierung der Lok, die in großen Teilen in Eigenleistung in Rottweil erfolgte, dauerte von 2007 bis Dezember 2010.

Flyer Weihnachtszauber Triberg
Fahrkarten bestellen


Wenn die Weihnachtsmärkte anderswo schon abgebaut sind, lädt der „ Triberger Weihnachtszauber“ vom 25. bis 30.12.2012 (Tradition seit 2003) seine Besucher zu einem romantischen Weihnachtsspektakel ein.
In diesem Jahr verwandeln 900.000 Lichter den weihnachtlichen Schwarzwald an Deutschlands höchsten Wasserfällen in ein faszinierendes Wintermärchen. Der „ Triberger Weihnachtszauber“ hat sich seit Jahren zu einem Publikumsmagnet weit über die Region hinaus entwickelt. Besucher aus ganz Europa lassen sich von der romantischen Lichterkulisse und dem attraktiven Showprogramm verzaubern.


„Der Triberger Weihnachtszauber“ bietet auch in diesem Jahr wieder Spaß und Erlebnis für die ganze Familie. Zum bewährten Erfolgskonzept gehören die professionellen Musik- und Showdarbietungen, die täglich auf zwei Bühnen stattfinden. Es wird für jeden Geschmack und jedes Alter etwas geboten. International bekannte Stars, aber auch Künstler aus der Region tragen zu dem einzigartigen Musik-Mix bei, der zum Markenzeichen des „Triberger Weihnachtszaubers“ geworden ist. Hochkarätige Stars der Musical-, Volksmusik-, Gospel- und Rockszene verleihen dem Showprogramm 2012 eine besondere Note. (Programminfos: www.triberger-weihnachtszauber.de).

Neben vielen neuen Attraktionen erwartet die Besucher auch das beliebte 20 m hohe Riesenrad. Selbstverständlich steht ein reichliches Angebot an Getränken, Speisen und Leckereien zur Erfrischung und Stärkung zur Verfügung. Das Programm kann man nachlesen auf der Internetseite www.triberger-weihnachtszauber.de

Öffnungszeiten
: 25. bis 30.12.2012 jeweils von 14:00 bis 21:00 Uhr..
Sonder-Eintrittspreis gegen Vorlage der Sonderzugsfahrkarte = 9,50 € (statt 12,00 €) Kinder bis 8 Jahre sind frei!

Vom Bahnhof Triberg ist ein kostenloser Shuttle-Service zum Veranstaltungsgelände organisiert.
Der reine Fußweg vom Bahnhof zum Veranstaltungsort dauert ca. 20 Minuten.


Fahrplan und Fahrpreise
Station Fahrzeit Bemerkung

Rottweil
Triberg

ab 11.20 Uhr
an 12.28 Uhr
 
Triberg
Rottweil
ab 18.20 Uhr
an 19.47 Uhr
 

Der Fahrpreis beträgt 18,- €. Kinder von 6 -14 Jahre bezahlen die Hälfte des angegebenen Preises.
Fahrkarten können vorbestellt werden. Sie erhalten Fahrkarten aber auch direkt von unseren Schaffnern im Zug.

Änderung 05.12.2012: Endgültige Fahrzeiten eingefügt.
Hinweis 23.12.2012: Am 29.12 2012 erfolgt die Rückfahrt in Doppeltraktion mit 01 1066 (UEF) und 52 7596 und zusammen mit der Jahresabschlussfahrt der UEF Historischer Dampfschnellzug.


 Fahrkarten online vorbestellen   Seite drucken
 Flyer "Weihnachtszauber Triberg"   zur Streckenkarte (120 kb)
 zurück  nach oben