Große Rundfahrt mit dem
Bodensee-Oberschwaben-Allgäu-Express
Samstag, 6. Februar 2016
– Ersatz für die
ausgefallene Fahrt am 02.01.2016 –
![]() |
mit 01 519 |
Die "Ersatz-"Fahrt für die im Rahmen des Dreikönigsprogramms 2016
ausgefallen Dampfzugreise vom 2. Januar 2016 findet am
Samstag, 6. Februar 2016 statt. Sie beginnt und
endet jeweils am Rottweiler Bahnhof. Mit der EFZ-eigenen Schnellzuglokomotive 01 519 als „Zugpferd“ einer historischen Zuggarnitur, darunter einem bewirtschafteten Speisewagen, geht es mit Zusteigehalten in Villingen (nur auf der Hinfahrt) und Singen(Htw.) über die Bodensee-Gürtelbahn nach Friedrichshafen. Die weitere Reise verläuft als Rundfahrt zunächst über die Südbahn und den „Schussentobel“ hinauf über Aulendorf und weiter in das im Allgäu gelegene Kißlegg. Dort wird die 01 519 an das andere Zugende umgehängt und in Rückwärtsfahrt geht es nach Lindau. Auch hier erfolgt ein Fahrtrichtungswechsel. Die „Runde“ schließt sich dann in Friedrichshafen wieder. Von hier aus fahren wir über die selben Strecken wie am Morgen zurück nach Singen, Tuttlingen (nur auf der Rückfahrt) und Rottweil. Den akustischen Höhenpunkt bei der abendlichen Rückfahrt stellt dabei der „Hattinger Berg“ zwischen Singen und Tuttlingen dar. In Absprache mit DB Netz versuchen wir auch dieses Mal Fotohalte und Scheinanfahrten auf geeigneten Betriebsstellen zu finden. Rottweil – Villingen(Schwarzwald) – Singen(Htw.) – Radolfzell – Friedrichshafen – Aulendorf – Kißlegg – Lindau Hbf – Friedrichshafen – Radolfzell – Singen(Htw.) – Tuttlingen – Rottweil mit der Dampflokomotive 01 519 (Gesamtstrecke) Die Highlights: • Mehr als 400 km ausschließlich mit Dampftraktion (ohne Diesel-Schiebelokomotive!) • Befahren u.a. der Bodensee-Gürtelbahn, Südbahn und Allgäubahn • Bergfahrten „Schussentobel“ (Hinfahrt) sowie „Hattinger Berg“ (Rückfahrt) • Mehrere Fotohalte und Scheinanfahrten ![]()
|