|
Am
Mittwoch, 6. Januar 2016, führen wir die zweite Dampfzugfahrt unseres
diesjährigen Dreikönigsprogramms durch. Der bewirtschaftete Sonderzug beginnt und endet
dieses Mal am Tübinger Hauptbahnhof. Die Hinfahrt führt über die DB-Strecke über
Hechingen, Balingen und Albstadt nach Sigmaringen, während die Rückfahrt über die Strecke
der Hohenzollerischen Landesbahn über Gammertingen – Hechingen erfolgt. Dabei wird es als
weiteres Highlight auf der Hinfahrt noch einen Abstecher auf die Nebenbahn von
Balingen(Württ.) nach Schömberg (b. Rottweil) und zurück geben. Zuglok ist die EFZ-eigene
Güterzugdampflokomotive 52 7596. Unterwegs werden mehrere Fotohalte, zum Teil mit
Scheinanfahrten, durchgeführt.
Während der Fahrt wird mehrfach die einstige Staatsgrenze
zwischen Württemberg und dem zu Preußen gehörenden Hohenzollern passiert. Sowohl auf
der Hin- als auch auf der Rückfahrt wird jeweils in anspruchsvollen Steigungsstrecken die
europäische Wasserscheide Donau/Rhein überquert.
Mit Volldampf über die Schwäbischen Alb
Tübingen Hbf – Hechingen – Balingen(Württ.) –
Schömberg(b. Rottweil) –
Balingen(Württ.) – Sigmaringen – Gammertingen – Hechingen –
Tübingen Hbf mit
52 7596 auf der Gesamtstrecke
Die Highlights:
•
Befahren der gesamten „Zollernbahn“
•
Abstecher auf die Nebenbahn Balingen(Württ.) – Schömberg(b. Rottweil)
•
Befahren der HzL-Strecke mit Lauchert- und Killertal sowie „Gammertinger Rampe“
•
Mehrere Fotohalte und Scheinfahrten
Flyer
Dreikönigsdampf 06.01.2016
Fahrplan und Fahrpreise am 6. Januar 2016 |
|
Abfahrt |
Rückkunft |
Fahrpreis
2. Klasse |
Fahrpreis
1. Klasse
(nur Großraumwagen) |
Tübingen
Hechingen |
ab 09.09
Uhr, Gleis 5
ab 09.37 Uhr |
an 17.46 Uhr
an 17.09 Uhr
|
60,- € |
75,- € |
Kinder 6 bis 14 Jahre bezahlen die Hälfte der oben
angegebenen Preise.
Änderung 23.12.2015: Endgültige Fahrzeiten
eingefügt.
|
Autobegleiterunterlagen für diesen Tag sind für 20,- €
erhältlich. |
Fahrkarten erhalten Sie direkt am Zug bei
unseren Schaffnern.
|
|
|