Dampfsonderzug nach Neustadt an der Weinstraße
Dienstag, 3. Oktober 2023
Rottweil -
Villingen - Hausach - Offenburg - Karlsruhe - Neustadt an der Weinstraße und zurück
zum Deutschen Weinlesefest
![]() |
mit der Schnellzug-Dampflokomotive 01 519 |
|
Kurz vor dem Ablauf der Fahrwerksfrist am 08.10.2023
wollen wir nochmals eine große, standesgemäße Tagesreisen mit 01 519 anbieten. Unser Dampfschnellzug bringt Sie am Dienstag, 3. Oktober 2023 von Rottweil über den Scharzwald und die Rheintallinie nach Neustadt an der Weinstraße und zurück. Mit weiteren Zusteigehalten in Schwenningen, Vilingen, Triberg, Hausach und Offenburg geht es in die Pfalz nach Neustadt an der Weinstraße. Hier findet das alljährliche Deutsche Weinlesefest statt. Außerdem lädt das Eisenbahnmuseum der DGEG zu einem Besuch ein. Am Abend macht sich unser Sonderzug wieder auf den Heimweg, wobei die gleichen Haltestationen wie auf der Hinfahrt bedient werden. Der Aufenthalt in Neustadt beträgt über 4 Stunden, der zur freien Verfügung steht. Der Zug besteht aus historischen Wagen der 60er Jahre und führt einen bewirtschafteten Speisewagen mit. ![]() Fahrtroute: Rottweil - Villingen - Hausach - Offenburg - Neustadt an der Weinstraße und zurück Bespannung: 01 519 Rottweil - Neustadt an der Weinstraße und zurück |
Fahrplan und Fahrpreise Rottweil - Neustadt an der Weinstraße und zurück | |||||
Km | Station | Hinfahrt | Rückfahrt | Einzelperson | Familien- abteil |
270 254 245 |
Rottweil Schwenningen (Neckar) Villingen (Schwarzwald) |
ab 06:35 Uhr ab 06:53 Uhr ab 07:05 Uhr |
an 21.22 Uhr an 21.05 Uhr an 20.52 Uhr |
84,00 € | 210,00 € |
215 |
Triberg |
ab 07:49 Uhr | an 20:20 Uhr | 76,00 € | 190,00 € |
193 160 |
Hausach Offenburg |
ab 08:23 Uhr ab 08:48 Uhr |
an 19:15 Uhr an 18:49 Uhr |
72,00 € | 180,00 € |
0 | Neustadt an der Weinstraße | an 11.51 Uhr | ab 15.39 Uhr | ||
Die angegebnene Fahrzeiten sind Schätzwerte und können sich
noch ändern! Änderung 29.09.2023: Endgültige Fahrzeiten eingefügt. |
|||||
Die Fahrpreise verstehen sich für die Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse. Kinder von 6 bis 14 Jahre bezahlen die Hälfte der oben angegebenen Preise. # = 1 Familienabteil sind 4 Plätze für 2 Erwachsene und 2 Kinder oder 3 Erwachsene und 1 Kind. Der Aufpreis für die 1. Klasse beträgt 25%. |
|||||
Ein Hinweis zu den Platzbezeichungen in unseren Wagen: Die Platzbezeichnung ist nicht aufsteigend, sondern folgt einem eigenen Schema: Platz 11 liegt neben 13, Platz 12 neben 18. Ebenso liegt Platz 14 neben 16 und Platz 15 neben 17. Das gleiche gilt entsprechend für die 20er-, 30er-, 40er-Plätze usw. Wir haben diese Bezeichnungen im Original von der Luxemburger Staatsbahn (CFL) übernommen, woher die Wagen ursprünglich stammen. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |