101 Rottweiler Dampftage

Samstag, 13. Oktober 2018
Sonntag, 14. Oktober 2018

   
01 519
50 2988


 

Herzlich willkommen
zu den 11. Rottweiler Dampf-Tagen. Wir öffnen unsere Schuppentore und stellen unser Vereinsdomizil vor. Schauen Sie hinter unsere Kulissen und lernen Sie die Arbeit unserer Mitglieder zum Erhalt der historischen Fahrzeuge kennen. Schnuppern Sie etwas Dampfgeruch in der Luft und lassen Sie sich von unserem Küchenteam verwöhnen! Fahren Sie mit in den historischen Dampfzügen nach Schwenningen, Spaichingen oder Oberndorf und erleben Sie dabei die Ausfahrt beider Dampfzüge parallel aus dem Bahnhof Rottweil. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!

Der Eintritt ist frei!

Flyer 11. Rottweiler Dampftage
(2,6 MB)



Das Programm:


Tage der offenen Tür im „EFZ-Domizil“ in Rottweil

– jeweils 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr –

• Blick hinter die Kulissen

• Führerstandsmitfahrten auf einer Diesellok im Betriebsgelände gegen geringen Beitrag.

• Kostenloser Pendelverkehr von einem Bahnsteiggleis des Bahnhofs Rottweil zum Betriebsgelände der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. mit einer Diesellok und historischen Reisezugwagen

• Fahrzeugschau mit diversen Dampf- u. Diesellokomotiven
01 519, 50 2988, 64 289, 78 246, 218 155, V 22 519, Schienenbus VT 98 9625  sowie 2 historischen E-Loks (110 468 und 110 488 der Freizeitgruppe "Die Bügelfalte" des Bahnsozialwerks (BSW) aus Villingen http://www.die-buegelfalte-110.de/.

• Reaktivierungsprojekt 78 246

Bahnpostwagen Bpw 6276 des Bahnpostmuseums (BArGe Bahnpost e.V.) Ein Sonderstempel wird herausgegeben.  

• Der Echtdampf-Traktor-Modell im Maßstab  1:3 wird in Aktion sein

• Führungen mit fachkundiger Begleitung durch ein EFZ-Mitglied

• Kleine Ausstellung zur Geschichte des Bahnbetriebswerk Rottweil

• Souvenirverkauf und kleine Modellbahnausstellung

• Live-Steam Podestanlage des Modelleisenbahnclub Rottenburg

• Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt!
Das bewährte EFZ-Bewirtungsteam verwöhnt die Gäste auch in diesem Jahr in unserer Lokhalle. Neben frischen Grill- oder Currywürsten werden deftige Schweineschnitzel mit Pommes frites oder Kartoffelsalat angeboten. Für Freunde der schwäbischen Küche stehen Maultaschen oder Krautschupfnudeln auf der Speisekarte. Zum Kaffee und Tee können Sie an unserer Kuchentheke zwischen verschiedenen leckeren Kuchen wählen.



Dampfzug-Pendelfahrten:
 Rottweil – Oberndorf(Neckar)

mit 01 519 (EFZ) und  50 2988 (DSB Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V.) im Wechsel.
 

Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung wird komplett in die Finanzierung unserer Fahrzeuge gehen. Ihr Besuch und Ihre Mitfahrt in einem unserer Dampfzüge helfen uns dabei, dieses Ziel zu verwirklichen.

 










Dampfzug-Pendelfahrten Rottweil - Oberndorf (Neckar) und zurück
Samstag, 13.10.2017
km Zugnr.
           
0
18
Rottweil
Oberndorf (Neckar)

ab
an

  12.25
12.48
14.25
14.48
16.25
16.48
km Zugnr.
         
0
18
Oberndorf (Neckar)
Rottweil
ab
an
  13.08
13.33
15.08
15.33
17.08
17.33
 Zuglok bei diesen Fahrten: 01 519 und 50 2988 im Wechsel


Dampfzug-Pendelfahrten Rottweil - Oberndorf (Neckar) und zurück
Sonntag, 14.10.2017
km Zugnr.
           
0
18
Rottweil
Oberndorf (Neckar)

ab
an

10.25
10.48
12.25
12.48
14.25
14.48
16.25
16.48
km Zugnr.
         
0
18
Oberndorf (Neckar)
Rottweil
ab
an
11.08
11.33
13.08
13.33
15.08
15.33
17.08
17.33
 Zuglok bei diesen Fahrten: 01 519 und 50 2988 im Wechsel



Fahrpreise für die Dampfzug-Pendelfahrten

von Rottweil nach Oberndorf (Neckar) bzw. umgekehrt

Einfache Fahrt = 9,00 €
Hin- und Rückfahrt = 16,00 €

Kinder von 6 bis 14 Jahre bezahlen jeweils die Hälfte.

Fahrkarten erhalten Sie an unserem Infostand im Bahnbetriebswerk Rottweil
und im Zug direkt bei unseren Schaffnern.



Bei einem technischen Ausfall einer Dampflokomotive wird ersatzweise eine Diesellokomotive der Baureihe V 100 in historischer„altroter“ Lackierung eingesetzt. Dabei sind Regressansprüche ausgeschlossen.



Flyer 11. Rottweiler Dampftage  diese Seite drucken
   zur Streckenkarte (120 kb)
 zurück  nach oben